Guten Saisonstart bestätigt!

Am Samstag trat die Mannschaft von Torsten Kirchhardt die weite Fahrt zum TV Feldkirchen an, mit der Ambition, den optimalen Saisonstart gegen Bliesen (3:0) zu bestätigen. Aufgrund personeller Engpässe muss Allrounder Torsten Kirchhardt ein weiteres Mal ein Paar Sportsocken einpacken, um die Mannschaft auf der Außenposition zu unterstützen. Währenddessen fungierte der derzeit verletzte Benjamin Loritz neben seiner Tätigkeit als Steuermann im Bus auch als Koordinator auf der weitestgehend verwaisten Bank der TSG Blankenloch.

Mit nur einem Ersatzspieler startet die TSG also in den ersten Satz gegen die Mannschaft von Gastgeber-Trainer Andreas Kurz, welche in der Vorwoche in Rüsselsheim ohne Zählbares die Heimreise antreten musste. Nach einer kurzen Findungsphase kann die TSG Blankenloch durch konsequente Aktionen auf allen Angriffspositionen den ersten Satz letztlich souverän mit 25:19 für sich entscheiden. Die klaren Vorgaben von Trainer Torsten Kirchhardt, auf dem Spielfeld einen Mix aus hoher Konzentration und der nötigen Lockerheit zu bewahren, zahlen sich in der Folge aus. Die gute Leistung des ersten Satzes soll die Richtung für den weiteren Spielverlauf vorgeben. Über eine abwechslungsreiche Verteilung von Pässen auf alle Angriffspositionen, sowie des immer gern gesehenen Kombi-Angriffs von Steffen Schad und Philipp Lintner, kann die TSG stets einen Vorsprung gegenüber dem TV Feldkirchen bewahren. Ein besonderes Lob von Trainer Torsten Kirchhardt geht an Libero Juraj Valovic, welcher ganz im Gegensatz zu den Mittelblockern nahezu alle Bälle von der Abwehrposition 5  entschärfen konnte. Der zweite Satz geht mit einer stabilen Leistung mit 25:16 zugunsten der TSG aus.

Die Mannschaft lässt sich auch in der Folge nicht zu Unkonzentriertheiten hinreißen – insbesondere Routinier Schad ermahnt seine Mitspieler auch beim Spielstand von 23:16 in Satz 3 vehement die gute Leistung auch über die Ziellinie zu bringen. Mit einer trickreichen ‚Pancake‘ – Abwehreinlage von Philipp Lintner kann die TSG schließlich das Ergebnis auf 25:17 festnageln.

Trotz des Fehlens der Stammkräfte Thomas Heidebrecht, Marko Kienast, Markus Wintergerst, Benjamin Loritz und Flo Ebert konnte die TSG einen weiteren Sieg in der Saison 21/22 verbuchen. Damit befindet sich die TSG Blankenloch nach dem erneuten Erfolg ohne Satzverlust mit einem Satzverhältnis von 6:0 souverän auf dem 1. Platz der eigenen Vorrundengruppe und darf sich weiterhin berechtigte Hoffnungen auf das Erreichen der Aufstiegsrunde machen. Das Ausbleiben der erfahrenen Spieler ermöglicht jedoch auch die Premieren-MVP-Medaille für einen überragenden Michael Kessler.

Am kommenden Samstag, 09.Oktober um 16 Uhr empfängt die TSG den TV Waldgirmes zum Heimspiel im Sportzentrum. Zuschauer sind unter Einhaltung des aktuellen Hygienekonzepts (3G, Maskenpflicht) sehr gerne gesehen!