Schiedsgericht verbietet jubeln – Knappe Niederlage für die Wombatz im Derby gegen den SSC Karlsruhe

Am 13.02.2016 waren die Spieler der TSG Blankenloch zu Gast beim SSC Karlsruhe zum Karlsruher Derby. Die Anreise der meisten TSG-Spieler war nicht wirklich weiter wie die der Gastgeber.

Für die TSG waren Nils, Tim, Eddy und Emi für die Außenposition, Jürgen und Benki fürs Zuspiel, Grüni auf der Diagonalen, Robin und Louis auf Mitte und die beiden Liberos Jonas und Patrick zum Derby bereit.

Spielbeginn zur zweiten Partie des Tages im OHG war trotz des vorangestellten Spiels der SSC-Damen pünktlich um 16:30 Uhr.

Und so schickte Coach Torsten auf Außen Emi und Tim, Louis und Robin in der Mitte, Jürgen im Zuspiel, Grüni auf Dia und Jonas als Libero an den Start. Nach leichten Antrittsproblemen zu Beginn der Partie lief man einem Rückstand von 7 Punkten hinterher. Nach und nach konnte man dann den Punkterückstand verringern. Ganz reichte es zum Schluss des ersten Satzes dann nicht und so musste sich die TSG in Satz Eins mit 22:25 geschlagen geben.

Im zweiten Satz ging es genau spiegelverkehrt los und man konnte sich früh einen Punktepuffer erarbeiten. Eine stabilere Annahme und gestärkte Abwehrarbeit konnte dann das Blankenlocher Spiel vereinfachen und man brachte auch mit den Angriffen mehr Druck in die SSC-Reihen. Zudem konnte dann Louis noch eine starke Aufschlagserie hinlegen. Und so wurde der erste Satz punktemäßig gedreht und die TSG gewann den zweiten Satz mit 25:22.

An der Aufstellung wurde auch zu Beginn des dritten Satzes noch nichts geändert. Auch die Leistung konnte aus dem zweiten Satz mitgenommen werden und so entwickelte sich ein starkes Duell auf Augenhöhe. Zur Mitte des Satzes durfte dann auch unser frischgebackener Papa Benki ins Spielgeschehen eingreifen. Er kam für Jürgen im Zuspiel. Der Satz wurde zum Ende hin ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches die Wombatz mit 25:23 für sich entscheiden konnten.

Nun wollte man den Sack zu machen und mit 3 Punkten nach Hause fahren. Im Zuspiel blieb Benki für Jürgen auf dem Feld. Für das Blockspiel wurde Jürgen dann zwischenzeitig wieder eingewechselt. Jedoch war die Leistung im vierten Satz nicht der Beste an diesem Nachmittag und man geriet wieder in Rückstand. Mitte des Satzes hatte man dann wieder den Faden gefunden und die Wombatz fanden wieder mehr ins Spiel zurück. Zu einem Satzgewinn reichte es am Ende dennoch nicht mehr und der Satz blieb mit 20:25 beim Gastgeber SSC.

Nun hieß es den noch nicht verteilten Punkt zu sichern. Zu Beginn des 5. und letzten Satzes sah es auch ganz danach aus, als könne man den Punkt für sich behaupten. Die TSG ging mit der Führung in den Seitenwechsel. Bis zu einer Punkteführung von 13:10…. Dann wurde es richtig laut auf dem Feld und das Schiedsgericht war mit allem überfordert. Nachdem Grüni den SSC-Coach so abgeschossen hatte und der Libero unweit von diesem Stand konnte der erste Schiedsrichter keine eindeutige Entscheidung treffen von wem an wen der Ball geflogen ist und entschied dann auf Doppelfehler. Nach ca. 5 bis 10 Minuten unnötiger Diskussion (zwischen den beiden Schiedsrichtern) ging es dann endlich weiter. Jedoch nur für den SSC. Die Wombatz wurden vollständig aus dem Tritt gebracht und sie konnten nichts mehr auf die Beine stellen. Fünf Punkte in Folge für die Gastgeber führten dann zur 13:15 Punkt- und 2:3 Satzniederlage.

Hart umkämpft und definitiv auf Augenhöhe. Dieses Duell konnten sich die zahlreichen Blankenlocher Fans gut anschauen.

Zumindest ein Duell des Nachmittags ging an die TSG Blankenloch. Und das ist das für die besten Fans im Duell. Vielen Dank an dieser Stelle an die von „weit“ angereisten Fans!!

(jg)