1 Spiel, 2 Siege für die Wombatz
Am Samstag zur Primetime war die zweite Mannschaft des USC Freiburg zu Gast in der Sporthalle am Bildungszentrum. Freiburg ist für die Wombatz immer wieder ein gerngesehener Gast. Volker pflegt innige Kontakte nach Freiburg und Samy liefert sich aufgrund seiner Freiburger Vergangenheit spannende Wortgefechte vor, im und während des Spiels. So freuten sich die Wombatz schon die ganze Woche auf das Duell. Die Laune im Team war bestens. Tatsächlich standen seit langer Zeit mal wieder 10 Spieler auf dem Spielberichtsbogen (mehr als 12 sollten es übrigens nie sein). Darunter auch die 3 Jugendspieler und großen Nachwuchshoffnungen Yannick, Louis und Fabian sowie die beiden Blankenlocher Volleyballveteranen Jürgen und Markus. Abgesehen von Yannick waren alle vier bereits nachmittags für die Herren 2 erfolgreich im Einsatz was zur positiven Gesamtstimmung beigetragen hatte.
So ging man also guten Mutes in den ersten Satz. Mit Torsten im Zuspiel, Fabian Diagonal, Emanuel und Raphael auf Aussen, sowie Robin uns Louis in der Mitte wollte man keine Zweifel an der eigenen Stärke aufkommen lassen. Dies funktionierte maximal 3 Ballwechsel lang. Im vierten Ballwechsel dann nach der Annahme von Samy, dem Anlauf von Robin, dem Zuspiel von Torsten, dem Zusammenprall von Torsten mit Robin in atemberaubender Höhe, die Auswechslung von Torsten. Sch…. Nachdem bereits letzte Woche Markus seinen Auftritt in der H1 hatte und er sich nicht unbedingt festspielen sollte, da er auch noch in der H2 gebraucht wird, also der Einsatz von Jürgen im Zuspiel. Dass er das mal gemacht hatte war bekannt. Allerdings auch, dass er das nie richtig gelernt und auch seit gut einem Jahr nicht mehr trainiert hatte. So war der erste Satz dann recht zerfahren. Man musste diesen mit 21 zu 25 abgeben.
Trotzdem glaubt das Team an sich und startete mit guter Moral in den Satz. Kurz zumindest. Gleich stand es wieder 8:3 für den Gegner. Sch…. Offensichtlich tat dies gut, wieso auch immer. Plötzlich überzeugte die H1 vor allem in Block und Abwehr. Die Annahme stand weiterhin stabil und so konnte sich auch unsere Mitte immer wieder toll in Szene setzen. Dies führte folglich zu einem souveränen Satzgewinn.
Wer dachte das bringt Sicherheit hatte sich getäuscht. Erneut lief man im dritten Satz permanent dem Rückstand hinterher. Erst zu Satzende packte dann der Block zu. Zwei weitere Abwehraktionen und die anschließenden Angriffe sicherten den dritten Satz. Klasse.
Satz vier sollte der letzte des Abends sein. 21:25 toll gspielt, klasse Kombinationen, ebbe net, ebbe net. Wobei das Spiel an sich gar nicht schlecht war. Der Gegener agierte jedoch auch aus einer sicheren Annahme heraus und erzielte über Diagonal und Mitte eben ein paar Punkte mehr.
So musste der Tiebreak entscheiden. Endlich konnten wir diesen nach vielen Versuchen zuvor wieder einmal für uns entscheiden. Gute Stimmung, sichere Annahme, Blöcke, Abwehr, Angriff, eine aufopferungsvoll kämpfende Truppe- Sieg 2: check.
Wo war Sieg 1? Hier muss nun erwähnt werden, dass wir bereits nachmittags Sieg 1 eingefahren hatten. Per Mail. Beim souveränen Oberligatabellenführer und designierte Aufsteiger FT Freiburg 2 wurden im Laufe der Saison mehrfach Unstimmigkeiten im Spielberichtsbogen festgestellt, wodurch unsere Partie mit 3:0 Sätzen für uns gewertet wurde. Schade eigentlich, dass man nicht früher davon erfahren hatte. Wer weiß, ob die Trainings- und Spielmoral so nachgelassen hätte. So sieht man sich nächstes Jahr wohl doch wieder.
Zu guter letzte nochmals ein großes Dankeschön an unsere Jugendspieler und die beiden Veteranen. Ursprünglich war geplant, gerade die jungen langsam an die Mannschaft heranzuführen. Dass diese aber jetzt so kurzfristig in die Bresche springen und tolle Leistungen zeigen hätte keiner erwartet. Es scheint, als wächst hier eine neue Truppe zusammen, so kanns weitergehen. Hoffentlich nicht mit unserer Verletztenmisere. Neben unseren Rekonvaleszenten Grüni (Knie), Volker (Nase) und Max (Finger), haben sich nun auch noch Justin und Torsten (beide Knöchel) eingereiht. Tim weilt weiterhin
in Australien, Sven ist beruflich eingebunden, bleiben also noch 4 H1 Spieler des ursprünglich gemeldeten Kaders übrig. Es wird spannend, wer beim nächsten Spiel in 2 Wochen in Durlach auflaufen wird. Bis dahin:
wom baaaaaaaaaaaaatz